Hier sind die Antworten dazu :)
Ansonsten schreibe uns an: info@schwarzwald-paragliding.de
Mitzubringen sind witterungsangepasste Kleidung, lange Hose, Pulli, Jacke, dünne Handschuhe sowie stabile und rutschfeste Schuhe (z.B.
Trekkingschuhe). Denkt daran, oben in der Luft ist es meist ca. 10°C kälter als am Boden und wir haben einen leichten Wind, wie beim schnellen Fahrradfahren. Daher bitte lieber eine
Kleindungsschicht zu viel als zu wenig einpacken.
Ggf. eine Sonnenbrille gegen Licht & Wind und weils einfach cool aussieht ;-)
Die Bilder und Videos erhältst du direkt nach dem Flug von uns auf einer SD-Karte. Wenn du selbst eine Micro-SD Karte hast, bringe diese gerne
mit.
Wenn nicht anders abgesprochen, so treffen wir uns aktuell, wegen Straßensperrung von Waldkirch aus, am
Landeplatz im Glottertal.
Dort steigt der Pilot zu euch ins Auto und fährt mit euch gemeinsam zum Startplatz.
Auf dem Weg nach oben haben wir genügend Zeit euch bereits viele Fragen zu beantworten und euch auf den Flug vorzubereiten.
Falls Ihr uns vor Eurem Tandemflug nicht telefonisch erreichen solltet, so liegt das eventuell daran, dass wir gerade noch in der Luft oder am Berg
sind und gerade nicht ans Handy können. Aber keine Sorge, wir kommen auch wenn es mal etwas später wird!
Jaein - na gut ein klein wenig ;-)
In der Regel genügen beim Start ein paar wenige flotte Schritte nach vorne, um sicher abzuheben.
Beim Flug selbst kannst du dich entspannt zurücklehnen und einfach die traumhafte Aussicht und das Flugerlebnis geniesen!
Solltest Du Bedenken oder gesundheitliche Einschränkungen haben, kläre diese am besten telefonisch vorher mit uns ab.
Wir treffen uns am Landeplatz und fahren von dort aus mit eurem Auto gemeinsam direkt bis zum Startplatz. Organisiere daher am besten einen Fahrer/in, der/die uns zusammen zum Startplatz fährt und das Auto anschließend wieder an den Landeplatz bringt.
Ein Fahrzeug mit großem Kofferaum, vor allem beim Pärchenflug, ist dabei von Vorteil.
Solltest du ohne Auto oder ohne Fahrer anreisen, sprich dies bitte vorher mit uns ab - wir finden auch dafür eine Lösung (bspw. Taxi).
Im besten Falle wiegst du mit Kleidung über 30 kg und nicht mehr als 90 kg. Alles dazwischen ist TipTop. Wer etwas darunter oder darüber liegt, einfach bitte nochmal mit uns absprechen.
Eine Altersbeschränkung gibt es beim Gleitschirmfliegen nicht.
Das Wetter ist beim Gleitschirmfliegen entscheidend. Daher analysiere und beurteilen wir vor jedem Gleitschirm-Tandemflug das Wetter sehr sorgfältig und gewissenhaft.
Generell wünschen wir uns Sonne und wenig Wind aus der richtigen Richtung.
Die Saison beginnt im Frühling so ab April / Mai wenn die Tage länger und wärmer werden. Wir fliegen dann bis Ende September und manchmal noch vereinzelt im Oktober je nach Wetterlage. Dann wird es wieder zu windig, nass und die Tage kürzer, so dass wir uns dann wieder langsam in den Winterschlaf legen um Kraft für die neue Saison zu tanken :)
Wir fliegen je nach Flugoption und Wetterbedingungen mindestens 10-15 Minuten und beim Thermikflug bestenfalls bis zu 45 Minuten zusammen. Insgesamt dauert das Erlebnis ungefähr 2 Stunden (Auffahrt auf den Berg, Einweisung, Flug, Landung). Plant den Tag also am besten nicht zu voll, da sich die Flüge auch nicht auf die Minute genau planen lassen.
Selbstverständlich! Pilot und Passagier sind über eine spezielle Tandemversicherung abgedeckt.
Zudem wird die Ausrüstung regelmäßig durch einen Checkbetrieb sowie durch uns vor jedem Flugtag und jedem Start sorgfältig überprüft, damit alles 100% passt! Schließlich wollen wir als Piloten ja auch stets sicher und wohlbehalten wieder mit euch Landen.
Bei einem Thermikflug kann dies aufgrund der unbekannten Bewegung für den Körper ab und zu vorkommen. Wenn du bspw. leicht Seekrank wirst, ist dies ein Hinweis darauf, dass dies eventl. passieren
könnte. Ggf. solltest du dann vorher eine Reisetablette nehmen.
Spreche uns bei Sorge darüber einfach vor dem Flug darauf an.
Falls es dir während des Fluges dennoch schlecht werden sollte, können wir auf direktem Weg und möglichst ohne geschaukel zum Landeplatz fliegen.
Für den Fall, dass sich euer Flug etwas verschiebt oder ihr bereits früher da seid und somit noch Zeit und Lust auf eine kleine Unternehmung zu Fuß habt, so findet ihr hier ein paar Vorschläge direkt vom Landeplatz Waldkitch aus.
Im Glottertal lässt sich am besten bei Wartezeit vorher noch am Kiosk beim
Freibad was trinken oder ein Eis essen :)
Der Gutschein kann 24 Monate lang bei uns eingelöst werden. Nach diesem Zeitraum besteht kein Anspruch mehr.
Es ist jedoch jederzeit möglich, vor Ablauf des Gutscheins diesen an eine andere Personen zu übertragen.